Sie arbeiten am Gerüst? 6 Regeln zu befolgen

1. Die Herbstprävention beginnt noch, bevor Sie auf das Gerüst treten
Stürze aus dem Gerüst sollte um jeden Preis vermieden werden. Vorbeugende Maßnahmen können ergriffen werden, bevor Sie überhaupt das Gerüst betreten. Stellen Sie vor dem Betreten des Gerüsts sicher, dass jedes Gerüstniveau, auf dem Sie arbeiten werden, einen dreiteiligen Seitenschutz hat. Dies besteht aus einem Zehenbrett, einer Leitplanke und der Mittelschiene.

Es sollte auch keine Reisegefahren auf dem Gerüst geben, sobald Sie Ihre Arbeit beginnen. Dies gilt beispielsweise auch für Beil von Leiter. Diese sollten geschlossen werden, bevor sie sich frei auf dem Gerüst bewegen.

2. Vermeiden Sie Gefahren durch fallende Gegenstände.
Seien wir ehrlich: Sie wissen, dass es besser ist, es nicht zu tun, aber es kann immer noch passieren - ein, das nicht mehr benötigt wird, wird vom Gerüst zu Boden geworfen. Das ist schließlich der schnellste Weg. Um sicherzustellen, dass Sie und Ihr Team sicher am Gerüst arbeiten können, sollten Sie trotzdem die längere Route einnehmen und vermeiden, Objekte aus dem Gerüst zu werfen.

Fallende Objekte, ob absichtlich fallen oder nicht, sind ebenfalls ein erhöhtes Risiko, wenn Sie gleichzeitig auf mehreren Gerüstenspiegeln direkt unter und übereinander arbeiten. Versuchen Sie, dies nach Möglichkeit zu vermeiden, um eine Verletzung durch fallende Teile zu vermeiden.

3. Verwenden Sie entsprechende Treppen und Leitern
Damit Sie sicher das Gerüst hinauf und runter klettern können, muss jedes Gerüst entsprechende Leitern, Treppen oder Treppentürme haben. Vermeiden Sie es, von einem Gerüst zu einem anderen oder sogar vom Gerüst zum Boden zu springen.

4. achten Sie auf die tragende Kapazität der Gerüstdecks
Gutes Gerüst kann viel dauern. Sie und Ihr Team sollten sich jedoch immer der tragenden Kapazität der Gerüstdecks bewusst sein. Bringen Sie nur Material auf das Gerüst, das von den Decks unterstützt werden kann. Sie sollten auch sicherstellen, dass der Durchgang breit genug ist, damit Ihr Arbeitsmaterial nicht zu einer Auslösegefahr wird.

5. Nehmen Sie keine Änderungen am Gerüst vor, während es verwendet wird
Die Stabilität Ihres Gerüsts muss während des Gebrauchs jederzeit garantiert werden. Daher sollten Sie während des Gebrauchs keine Änderungen am Gerüst vornehmen. Zum Beispiel sollten Sie selbst keine Anker, Gerüstedecks oder Seitenwächter selbst entfernen. Die anschließende Ansammlung von Schuttschoten sollte ebenfalls nicht ohne weiteres durchgeführt werden.

Wenn Änderungen an das Gerüst vorgenommen werden müssen, darf es erst wieder verwendet werden, wenn es von einer kompetenten Person inspiziert wurde, die eine angemessene Schulung erhalten hat. Weitere Informationen zu Gerüstinspektionen finden Sie unter dem Link.

6. Melden Sie sich sofort an Defekte des Gerüsts
Es kann passieren, dass Sie Fehler oder Schäden am Gerüst bemerken. Sie sollten sie sofort an das verantwortliche Gerüstunternehmen oder Ihren Vorgesetzten melden.


Postzeit: März-15-2024

Wir verwenden Cookies, um ein besseres Browsing -Erlebnis zu bieten, den Standortverkehr zu analysieren und Inhalte zu personalisieren. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Akzeptieren