1. Standards: Dies sind vertikale Röhrchen, die die Hauptstrukturunterstützung für das Gerüstsystem bieten. Sie bestehen normalerweise aus Stahl und sind in verschiedenen Längen erhältlich.
2. Ledger: Horizontale Röhrchen, die die Standards miteinander verbinden und zusätzliche Unterstützung und Stabilität für die Gerüststruktur bieten.
3.. Tranoms: Horizontale Kreuzbrichten, die über die Ledger platziert werden, um die Festigkeit und Stabilität des Gerüsts weiter zu erhöhen.
4. Diagonale Klammern: Dies sind diagonale Röhrchen, mit denen das Gerüst schwankend oder zusammenbricht. Sie werden zwischen Standards und Ledgers oder Wechsel platziert, um die Struktur zu verstärken.
5. Basisplatten: Metallplatten, die am Boden der Gerüststandards platziert sind und eine stabile und ebene Grundlage für die Struktur bieten.
6. Kupplungen: Anschlüsse, die zum Verbinden von Gerüströhren zusammengefügt werden. Sie kommen in verschiedenen Typen, wie z. B. rechte Winkelkoppler, Schwenkkoppler und Hülsenkoppler.
7. Plattformplatten: Gehwege aus Holzbretter oder Metallplattformen, die den Arbeitern einen sicheren Arbeitsbereich bieten, um sich auf dem Gerüst zu bewegen. Sie werden durch das Hauptbuch und die Umschlagkomponenten unterstützt.
8. Leitplanken: Geländer oder Barrieren, die den Arbeitsplattform umgeben, um zu verhindern, dass Arbeiter vom Gerüst fallen. Sie bestehen in der Regel aus Stahl und sind für die Sicherheitseinhaltung erforderlich.
9. Toeboards: Bretter, die am Rand der Arbeitsplattform platziert sind, um zu verhindern, dass Werkzeuge, Materialien oder Schmutz vom Gerüst fallen.
10. Leitern: Die Gerüsteleitern werden speziell zum sicheren Klettern und Abstieg entwickelt.
11. Einstellbare Basisbuchs: Geräte, mit denen das Gerüst auf ungleichmäßigen Oberflächen ausgeführt wird. Sie werden eingedämmt und können eingestellt werden, um eine stabile und lobstere Struktur zu erreichen.
Postzeit: Jan-17-2024