Es gibt drei Arten von Gerüstlast:
1. Totlast/statische Last
2. Live -Ladung/dynamische Last
3.. Windlast/Umgebungsbelastung
Heute konzentrieren wir uns auf die Berechnung des Gerüsts der toten Last und der Lastlast. Im Folgenden werden Ihnen zwei Beispiele zeigen.
Beispiel 1:
Wie berechnet man die tote Lastkapazität des Gerüsts? Es gibt ein Beispiel für die Berechnung des Gerüsts für die tote Last für Ihre Überlegung. Gerüstrohr/Rohrgewicht 4,5 kg pro Meter gemäß BS EN 39: 2001
1 Stück 3m Standard = 14 kg.
1 Stück von Schraubenbuchse = 5 kg.
4 Stücke LEBRER 40 kg/2 = 20 kg.
4 Stücke von Übergängen = 32 kg/2 = 16 kg.
1 Stück Gesichtsspanne = 18 kg/2 = 9 kg.
1 Stück der Endklammer = 10 kg/2 = 5 kg
5 Stücke von 2,4 m Dielen = 100 kg/4 = 25 kg
Die tote Belastungskapazität beträgt völlig 94 kg.
Probe zwei:
Wie berechnet man die lebende Ladekapazität des Gerüsts?
1. Leichtes Gerüst: 225 kg/m2
2. mittleres Dienstgerüst: 450 kg/m2
3. Hochleistungsgerüste: 675 kg/m2
Und wir kommen zu dem Schluss, dass die lebende Belastungskapazität dem Gewicht des Arbeitergewichts plus Gewicht und Gewicht des Materials entspricht. Die sichere Arbeitsbelastung des Gerüsts (SWL) = tote Ladekapazität plus 4 -fache lebende Ladekapazität.
Probe drei:
Gerüstbeutelgewichtskapazität
Gerüstbeutel zum Heben von Gerüstmaterialien, gemahlen bis zur Höhe. Meistens Gerüstbeutel aus Leinwand ist sehr nützlich, um Gerüstkomponenten und Gerüstschlüssel zu heben.
Die Kapazität des Gerüstsacks (SWL des Gerüstsacks) beträgt 30 kg bis 50 kg, was einer körperlichen Verfassung des Gerüstbeutels ausgesetzt ist.
Postzeit: März-24-2021