Neuankömmlinge der technischen Kosten, kommen Sie und lernen Sie, wie man das Gerüst berechnet!
Erstens die Berechnungsmethode des Gerüsts
Erektionsgröße: Der vertikale Abstand des vertikalen Pols beträgt 1,20 Meter, der horizontale Abstand 1,05 Meter und der Schrittabstand 1,20 Meter.
Stahlrohrentyp: 48 × 3,5 Stahlrohr wird verwendet.
Wandanschluss: 2 Schritte und 2 Spannweiten werden verwendet, der vertikale Abstand beträgt 2,4 Meter und der horizontale Abstand 2,4 Meter.
BAU -LAST: Die gleichmäßig verteilte Last beträgt 3KN/m², 2 Schichten werden gebaut und 4 Schichten von Gerüstbrettern werden gelegt.
Horizontaler Stahlbalken von Ausleger: [16B -Kanalstahl wird verwendet, die Länge des äußeren Auslegerabschnitts beträgt 1,5 Meter und die Länge des Ankerabschnitts 2,5 Meter.
Stützstange und Spurstange: Der äußerste Stützpunkt ist 2 Meter vom Gebäude entfernt. Die Stützstange verwendet ein 100,0 × 10,0 -mm -Stahlrohr und die Spurstange auch ein 100,0 × 10,0 -mm -Stahlrohr.
Zweitens die Berechnung der großen Querlatte
Berechnungsmethode: Berechnen Sie die Stärke und Ablenkung nach dem Drei-Span-Kontinuierstrahl.
LAST-Berechnung: Die gleichmäßig verteilte Last enthält den Standardwert des Deadgewichts P1 = 0,038 Kn/m des großen Querkleiders, den Standardwert der Gerüstlast P2 = 0,15 × 1,05/3-0,053KN/M und den Standardwert der Live-Last q = 3 × 1,05/3 = 1,05KN/M.
Statische Lastberechnung Wert: Q1 = 1,2 × 0,038+1,2 × 0,053-0,109 Kn/m, Live-Lastberechnung Wert: Q2 = 1,4 × 1,05 = 1,47 Kn/m.
Maximale Auslenkung: V = (0,677 × 0,091+0,990 × 1,05) × 12004 (100 × 2,06 × 105 × 121900) -0,909 mm, die maximale Ablenkung beträgt weniger als 1200/150 und 10 mm, was den Anforderungen entspricht.
Drittens die Berechnung einer kleinen Querlatte
Berechnungsmethode: Berechnung der Stärke und Ablenkung gemäß einfach unterstütztem Strahl.
Lastberechnung: Der Standardwert des großen Querlatten-Deadgewichts P1 = 0,038 × 1,20 = 0,046KN, der Standardwert der Gerüstplatine Last P2 = 0,15 × 1,05 × 1,20/3-0,063KN, der Standardwert der Live-Ladung Q = 3 × 1,05 × 1,20/3 = 1,26KN.
Maximales Biegemoment: M = (1,2 × 0,038) × 1,052/8+1,895 × 1,05/3-0,67 Kn.M = 131,89 N/mm², weniger als 205,0 N/mm², und erfüllt die Anforderungen.
Maximale Ablenkung: V = V1+V2 = 2,264 mm, weniger als 1050/150 und 10 mm, erfüllt die Anforderungen.
Postzeit: Jan-14-2025