1. Projektüberblick
1.1 Dieses Projekt befindet sich in: Gebäudefläche in Quadratmeter, Länge in Metern, Breite in Metern und Höhe in Metern.
1.2 Grundlegende Behandlung unter Verwendung von Tamping und Nivellierung
2. Setup -Plan
2.1 Material- und Spezifikationsauswahl: Gemäß den Standardanforderungen der JGJ59-99 werden Stahlrohre zur Errichtung verwendet. Die Stahlrohrgröße beträgt φ48 × 3,5 mm und es werden Stahlbefestigungen verwendet.
2.2 Installationsabmessungen
2.2.1 Die Gesamtdauerhöhe beträgt Meter. Es muss im Verlauf der Konstruktion errichtet werden und die Höhe die Bauschicht um 1,5 Meter überschreitet.
2.2.2 Erektionsanforderungen: Gemäß den tatsächlichen Bedingungen vor Ort werden doppelte Gerüstzeilen verwendet, und die Innenseite der vertikalen Pole des Rahmens wird mit einem vollständig geschlossenen Gehäuse mit Sicherheitsdichtemnit konstruiert. Ein flaches Netz wird im ersten Stock in einer Höhe von 3,2 Metern eingerichtet, und im Verlauf der Konstruktion werden NETs entlang der Schichten eingerichtet und alle 6 Meter eingerichtet.
2.2.3 strukturelle Anforderungen
2.2.3.1 Der Abstand zwischen den Polen beträgt 1,5 m, die Stangenbasis ist mit einer langen Platine (20 cm × 5 cm × 4 cm lang Kiefernplatte) und einer Stahlbasis (1 cm × 15 cm × 8 mm Stahlplatte) verwendet. Ein Stahlrohrkern befindet sich in der Mitte der Basis mit einer Höhe von mehr als 15 cm. Stellen Sie den vertikalen und horizontalen Stabpol in einer Höhe von 20 cm vom Boden ein. Sie sind kontinuierlich auf der Innenseite des Pols installiert. Die Länge des Pols ist durch Stolpenverbindungen verbunden. Die Gelenke sind gestaffelt und um mehr als 50 cm hoch gestaffelt. Angrenzende Verbindungen sollten nicht in der gleichen Zeitspanne sein. Der Abstand zwischen der Verbindung und der Verbindung zwischen dem großen horizontalen Pol und dem vertikalen Pol sollte nicht größer als 50 cm sein. Die oberen Stangen können überlappt werden, die Länge sollte nicht weniger als 1 m betragen und es gibt zwei Befestigungselemente. Die vertikale Abweichung des Pols muss nicht größer als 1/200 der Höhe sein, wenn die Höhe weniger als 30 m beträgt.
2.2.3.2 Große horizontale Pole: Der Abstand zwischen großen horizontalen Polen wird bei 1,5 m gesteuert, um die Installation vertikaler Netze zu erleichtern. Die großen horizontalen Pole werden in den vertikalen Polen platziert. Die Verlängerungslänge jeder Seite sollte nicht weniger als 10 cm betragen, aber nicht größer als 20 cm sein. Die verlängerten Längen der Pole müssen kolnengelenkig sein, und der Abstand zwischen dem Kontaktpunkt und dem Hauptkontaktpunkt sollte nicht mehr als 50 cm betragen.
2.2.3.3 Kleine Querlatte: Die kleine Querlatte wird in der großen Querlatte platziert, und die Länge der großen Querlatte beträgt mindestens 10 cm. Der Abstand zwischen den kleinen Kreuzstangen: Eine kleine Querleiste muss an der Schnittstelle des vertikalen Pols und der großen Querlatte und 75 cm am Gerüstbrett eingerichtet werden. und erstrecken sich in die Wand mindestens 18 cm.
2.2.3.4 Scherenspangen: An den Ecken beider Enden des äußeren Gerüsts und alle vertikalen Pole von 6-7 (9-15 m) in der Mitte sollte ein Satz Scherenspangen bereitgestellt werden. Die Scherenklammern werden kontinuierlich vom Fundament entlang der Höhe des Gerüsts mit einer Breite von mindestens 6 Metern mit einer Mindestspanne von 4 Spannweiten und einer maximalen Spannweite von 6 Spannweiten ausgestattet. Der Winkel mit dem Boden beträgt: 45 ° für 6 Spannweiten, 50 ° für 5 Spannweiten, 4 Spannweiten 60 °. Die Länge der Scherenklammer muss überlappt werden und die Überlappungslänge sollte nicht weniger als 1 m betragen. Drei Befestigungselemente sollten verwendet werden, um sie gleichmäßig zu verteilen, und der Abstand zwischen den Enden der Befestigungselemente sollte nicht weniger als 10 cm betragen.
2.2.3.5 Gerüstbretter: Gerüstbretter sollten vollständig gepflastert werden. Sondenplatten sind strengstens verboten und dürfen nicht uneben sein. Fußblockierplatten müssen eingerichtet sein und die Höhe der Fußblockierplatten sollte 18 cm betragen. Der Abstand zwischen dem vollen Boden und der Wand beträgt weniger als 10 cm.
2.3 Der Rahmen ist an das Gebäude gebunden: Die Höhe des Gerüsts liegt über 7 m und jede Höhe beträgt 4 m. Es ist alle 6 m horizontal an das Gebäude gebunden und mit 50 cm Stahlrohren innen und außen befestigt. Es wird eine Top -Unterstützung hinzugefügt, um es sowohl Spannung als auch Druck zu ermöglichen, um eine feste Verbindung zwischen dem Rahmen und dem Gebäude zu gewährleisten und zu verhindern, dass sie schüttelt oder zusammenbricht.
2.4 Entwässerungsmaßnahmen: Am Boden des Racks sollte keine Wasseransammlung vorhanden sein, und die Entwässerungsgräben sollten eingerichtet werden.
3. Gerüstakzeptanz
3.1 Externes Gerüst muss von zertifiziertem Personal errichtet werden. Mit zunehmender Böden werden sie Schritt für Schritt inspiziert und akzeptiert. Die Inspektion wird einmal in einer Höhe von 9 m durchgeführt. Diejenigen, die den Anforderungen nicht erfüllen, sollten schnell behoben werden.
3.2 Die segmentierte Akzeptanz des externen Gerüsts sollte gemäß den in der Inspektionstabelle „Außengerüstinspektionstabelle“ in JGJ59-99 aufgeführten Elementen und dem vom Bauplan erforderlichen Inhalt geprüft werden. Das Akzeptanzaufzeichnungsblatt sollte ausgefüllt werden und das Erektionspersonal, Sicherheitsbeauftragte, Konstrukteure und Projektmanager sollten Visa haben. , bevor es zur Verwendung geliefert werden kann.
3.3 Es muss quantitativer Akzeptanzinhalt bestehen.
4. Arbeiterregelungen zur Errichtung des externen Gerüsts
4.1 Bestimmen Sie die Anzahl der Erektionspersonal basierend auf der Skala des Projekts und der Anzahl der externen Gerüste, klären Sie die Arbeitsteilung und führen Sie technische Briefings durch.
4.2 Eine Managementorganisation, die sich aus Projektmanagern, Konstrukteuren, Sicherheitsbeauftragten und Erektionstechnikern zusammensetzt. Der Erektionsleiter ist dem Projektmanager verantwortlich und übernimmt direkte Verantwortung für Befehl, Bereitstellung und Inspektion.
4.3 Ausreichende Hilfspersonal und die erforderlichen Werkzeuge müssen zur Errichtung und Entfernung des externen Gerüsts bereitgestellt werden.
5. Sicherheitsmessungen für die Erektion von externen Gerüsten
5.1 Entwässerungsgräben sollten außerhalb des Außengerüststangenfundaments gegraben werden, um zu verhindern, dass Regenwasser das Fundament einweist.
5.2 Das externe Gerüst darf nicht in sicherem Abstand von Überkopfleitungen errichtet werden, und es ist zuverlässiger Blitzschutz und Erdung vorzusehen.
5.3 Das externe Gerüst muss rechtzeitig repariert und verstärkt werden, um Festigkeit und Stabilität zu erreichen und die Sicherheit der Bauarbeiten zu gewährleisten.
5.4 Es ist strengstens untersagt, Stahl, Bambus, Stahl und Holz auf dem äußeren Gerüst zu mischen, und es ist verboten, Befestigungselemente, Seile, Eisendrähte und Bambusstangen zu mischen.
5.5 Das Erektionspersonal des externen Gerüsts muss ein Zertifikat für die Arbeit halten und korrekt Sicherheitshelme, Sicherheitsnetze und Schuhschuhe tragen.
5.6 Strikt die Baulast steuern. Die Materialien dürfen sich nicht auf das Gerüstscheiben konzentrieren und die Baubelastung darf 2KN/m2 nicht überschreiten.
5.7 Um das Anziehendrehmoment von Befestigungsschrauben zu steuern, verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel und steuern Sie das Drehmoment im Bereich von 40 bis 50 N.m.M.
5.8 Es ist strengstens verboten, Sondenstafeln auf Gerüstbrettern zu haben. Beim Anlegen von Gerüstbrettern und mehrschichtigen Operationen sollte die interne und externe Übertragung von Baulasten so weit wie möglich ausgeglichen werden.
5.9 Gewährleistung der Integrität des Gerüsts. Es darf nicht mit dem Derrick und dem Turmkran zusammengebunden werden, und der Rahmenkörper darf nicht abgeschnitten werden.
6. Sicherheitstechnische Maßnahmen zur Entfernung des externen Gerüsts
6.1 Vor dem Abbau des Gerüsts führen Sie eine umfassende Prüfung des Gerüsts durch, um abgebaut zu werden. Basierend auf den Inspektionsergebnissen erstellen Sie einen Betriebsplan, beantragen Sie die Genehmigung und führen Sie vor dem Fortfahren eine technische Beurteilung des Sicherheitsunterlagens durch. Der Betriebsplan umfasst im Allgemeinen: Schritte und Methoden zum Abbau des Rahmens, Sicherheitsmaßnahmen, Stapelstandorte, Arbeitsorganisationsvereinbarungen usw.
6.2 Beim Abbau der Struktur sollte der Arbeitsbereich geteilt werden, Schutzzäune sollten um sie herum eingerichtet werden, und es sollten Warnzeichen errichtet werden. Vor Ort sollte es ein spezielles Personal geben, um die Arbeit zu lenken, und es sollte nicht stelsige Mitglieder untersagt werden, einzugeben.
6.3 Personal, die in den Abbau von Höhen arbeiten, sollten Sicherheitshelme, Sicherheitsgurte, Beinpackungen und ohne Rutschschuhe mit weicher Lockern tragen.
6.4 Das abgebaute Verfahren folgt dem Prinzip, von oben nach unten zu beginnen, zuerst aufrechtzuerhalten und dann abzubauen, dh zuerst die Spurstangen, Gerüstbretter, Scherenklammern, diagonale Klammern und dann die kleinen Kreuzbarren, große Kreuzstangen, vertikale Bars usw. ab. Das Prinzip ist es, nacheinander vorzugehen, und es ist strengstens verboten, die Gestelle gleichzeitig auf und ab zu zerlegen.
6.5 Beim Abbau des vertikalen Pols sollten Sie zuerst den vertikalen Pol halten und dann die letzten beiden Schnallen entfernen. Wenn Sie den großen horizontalen Stab, die diagonale Klammer und die Scherenklammer entfernen, sollten Sie zuerst den mittleren Befestigungselement entfernen, dann die Mitte halten und dann die Endschnallen entfernen.
6.6 Die Verbindungswandstangen (Unentschiedenpunkte) sollten im Verlauf des Abbruchs abgebaut werden. Wenn sie die Stützen abbauen, sollten sie durch vorübergehende Unterstützungen unterstützt werden, bevor sie abgebaut werden können.
6.7 Beim Abbau sollte der gleiche Befehl befolgt werden, die Bewegungen sollten koordiniert werden, und wenn ein Knoten in Bezug auf eine andere Person in Verbindung steht, sollte die andere Person zuerst benachrichtigt werden, um das Sturz zu verhindern.
6.8 Es ist strengstens verboten, das Netzkabel in der Nähe des Gerüsts zu berühren, wenn es abgebaut wird, um Elektroschockunfälle zu vermeiden.
6.9 Beim Abbau des Racks darf niemand die Menschen auf halbem Weg wechseln. Wenn es notwendig ist, Menschen zu verändern, sollte die Abbausituation vor dem Abreise klar erklärt werden.
6.10 Die abgebauten Materialien müssen rechtzeitig transportiert werden, und das Wurf ist strengstens verboten. Die auf den Boden transportierten Materialien sollten abgebaut und an der angegebenen Lage transportiert und in Kategorien gestapelt werden. Sie sollten am selben Tag abgebaut und am selben Tag gereinigt werden. Die abgebauten Befestigungselemente müssen zentral recycelt und verarbeitet werden.
7. Installationszeichnungen zeichnen
Postzeit: Nov.-29-2023