Verformungsverstärkung der Hochdrucklegierungsrohre

Hochdrucklegungsrohrverformungsverformung wird die Verformung der Stahlverstärkung verwendet. Auch als Stammhärtung oder Härtung bezeichnet. Die Stärke des Materials am Makro (oder eines Ganzen) Die Fähigkeit, Deformation (oder Fließspannung) zu widerstehen. Härte ist die Fähigkeit des Materials, der lokalen Verformung der plastischen Verformung zu widerstehen (ob Mikrohattheit, Vickers Härte, Rockwell-Härte oder Brinell-Härte). Beide haben in vielen Fällen eine ähnliche entsprechende Beziehung. Stärke des Materials, desto größer der Widerstand gegen plastische Verformungen, desto höher ist der Härtewert. Umgekehrt ist das Material, je höher die Härte des Materials, auf erhöhte Sprödigkeit zurückzuführen sein kann, aber seine Stärke spiegelt sich nicht vollständig in einem solchen Festigkeitsindexwert wider.

Für eine längere Wärmebehandlung und die Verwendung des Materials bei Temperaturen weit unterhalb der Rekristallisierungstemperatur des Rohrleitungsmateriales für Hochdrucklegierungsrohre (z. Daher liegt die Verformungsstärkungs -Essenz in der Rekristallisierungstemperatur des Materials in der folgenden Kältedeformation, wobei der Grad der Verformung (Stamm) erhöht wird, was zu einer hohen Dichte von Versagen (Kristalldefekte) führt. Nachdem die Verformungsströmungsspannung von Stahl nicht gleich sein sollte, bevor die Verformungsströmungsspannung sowie eine inkrementelle Verformungsstromspannung der Verformung der Verformung ist. Verwendung der Verformungsverstärkung, um hochfestige Stahlprodukte zu erzielen, typisch ist der kaltgezogene Stahldraht mit hohem Kohlenstoffstahl und mit geringer Alloy-Duplex-Stahl mit kaltem Kaltstahl mit Kohlenstoff.

Mit dem Anstieg des Grades der Verformung, der materiellen Festigkeit und der Härte immer höher, aber seine Duktilität und Zähigkeit werden häufig immer niedriger, immer mehr spröde, was es erfordert, angemessene Maßnahmen zur Verbesserung der Situation zu ergreifen. In der martensitischen Phasentransformationsphase induzierte Kühlung des martensitiven Phase zur Verhärtung, deren physikalischer Essenz, gehört auch zur Verformungsverstärkung, diesmal jedoch nicht aus der externen Deformation, sondern zum Prozess der martensitischen Transformation aus kristall hoher Dichte, die durch Fehler erzeugt wird.


Postzeit: Jul-25. bis 2023

Wir verwenden Cookies, um ein besseres Browsing -Erlebnis zu bieten, den Standortverkehr zu analysieren und Inhalte zu personalisieren. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Akzeptieren