(1) Die Verbindungswandteile sollten in der Nähe des Hauptknotens installiert werden, und der Abstand vom Hauptknoten sollte nicht größer als 300 mm sein. Die Verbindungswandteile sollten aus dem ersten Schritt der horizontalen Längsleiste unten installiert werden. Wenn es Schwierigkeiten beim Einstellen gibt, sollten andere zuverlässige Maßnahmen verwendet werden, um sie zu beheben. Wandbeschläge sollten in beiden Richtungen an den männlichen oder weiblichen Ecken der Hauptstruktur installiert werden. Die Einstellungspunkte der Anschlusswandteile sollten zuerst in Diamantform angeordnet werden, aber auch quadratische oder rechteckige Anordnungen können verwendet werden.
(2) Die Anschlüssewandteile müssen mit starre Komponenten zuverlässig mit der Hauptstruktur verbunden sein, und die Verwendung flexibler Verbindungswandteile ist strengstens untersagt. Die anschließenden Wandstangen in den Anschlusspendenteilen sollten senkrecht zur Hauptstrukturoberfläche eingestellt werden. Wenn sie nicht vertikal eingestellt werden können, sollte das Ende der mit dem Gerüst verbundenen Verbindungswandteile nicht höher sein als das mit der Hauptstruktur verbundene Ende. Die Wandverbindungsteile sollten an den Enden des geraden und offenen Gerüsts hinzugefügt werden.
(3) Der Stützstahl des unteren Pols des frisch-symmetrischen Querschnittskomponenten wie I-Träger usw.
(4) Beim Schweißen des Stahlstützrahmens und eingebettete Teile müssen Schweißstangen verwendet werden, die mit dem Hauptstahl kompatibel sind. Die Schweißnähte müssen die Entwurfsanforderungen erfüllen und den Anforderungen des „Stahlkonstruktionscode“ (GB50017) entsprechen.
(5) Wenn der Längsabstand des Profilstahlstahlrahmens nicht dem Längsabstand der vertikalen Pole entspricht, sollten Längsstrahlbalken installiert werden, um sicherzustellen, dass die Last an den vertikalen Polen über die Langzeitstrahlen des Profilstahlstahls und die Hauptstruktur über die Langzeitstrahlen übertragen wird.
(6) strukturelle Maßnahmen zur Gewährleistung der horizontalen Stabilität sollten zwischen den Stahlstützrahmen installiert werden.
(7) Der Stahlträgerrahmen muss auf der Hauptstruktur des Gebäudes (Struktur) festgelegt werden. Die Fixierung an der Hauptbetonstruktur kann durch Schweißen und Fixieren eingebetteter Teile und Fixierung mit eingebetteten Schrauben erreicht werden.
(8) Spezielle Teile wie Ecken sollten gemäß den tatsächlichen Bedingungen vor Ort gestärkt werden, und Berechnungen und strukturelle Details sollten in den speziellen Plan aufgenommen werden.
(9) Flexible Materialien wie Drahtseile dürfen nicht als Spannungselemente von freitragenden Strukturen verwendet werden.
Postzeit: Mai 23-2024